Jump to content

Schwester

E Victionario

Appellatio pronuntiatusque

[+/-]
SchwesterAPI: [ˈʃvɛstɐ](appellatio normata)
SchwesterAPI: [ˈʃvɛstɐ](appellatio normata)

Notatio

[+/-]
Germanica Media: swester, swëster
Germanica Antiqua: swëster, suëster
Protogermanice: *swestr-
Proteuropaee: *swesr-

Nomen substantivum

[+/-]

Schwester f (pluraliter: Schwestern)

  1. soror (-oris, f.)

Declinatio

[+/-]
f. sing. plur.
nom. Schwester Schwestern
gen. Schwester Schwestern
dat. Schwester Schwestern
acc. Schwester Schwestern

Dictiones collatae

[+/-]
familia
(Familie)
masc.
(männlich)
indef.
(unbestimmt)
fem.
(weiblich)
Ahn(e), Ahnherr, Ahnvater; Vorfahr(e)Ahn(e);
Vorfahr(e)
Ahnin, (die) Ahne, Ahnfrau, Ahnherrin;
Ahnmutter; Vorfahrin
UrgroßonkelUrgroßvater, ÄltervaterUrgroßeltern (pl.t.)Urgroßmutter, ÄltermutterUrgroßtante
GroßonkelGroßvater, Altvater; Großpapa, OpaGroßeltern (pl.t.)Großmutter, Altmutter; Großmama, OmaGroßtante
OnkelVater; PapaEltern (pl.t.)
(sg. Elternteil)
Mutter; MamaTante
Vetter, CousinBruder
(pl.coll. Gebrüder)
Geschwister
(sg. Geschwisterteil)
SchwesterBase, Kusine, Cousine
NeffeSohnKindTochterNichte
GroßneffeEnkel;
Enkelsohn
Enkelkind;
Enkel
Enkelin;
Enkeltochter
Großnichte
UrgroßneffeUrenkelUrenkelkindUrenkelinUrgroßnichte
Nachkomme, Nachfahr(e);
Sprößling, Sproß
Angetrauter, (Ehe)mann;
Gemahl; (Ehe)gatte; Ehepartner
EhepartnerAngetraute; (Ehe)frau, (Ehe)weib;
Gemahlin; (Ehe)gattin; Ehepartnerin
SchwagerSchwägerin
Cognationes